Es klingt so schön beschaulich: „Mit dem Auto in die Kurstadt“. Und so ist sie auch, die Ausstellung in der Central Garage. Mit der Kurstadt ist Homburg gemeint, Bad Homburg. Das Zentrum des Hochtaunuskreises in der Nähe von Frankfurt trägt den Titel Bad seit 1912. Und genau in diese Zeit entführt uns die Ausstellung:
Die Zeit der Pferdefuhrwerke ist noch nicht vorbei, Homburg als Kurstadt sehr beliebt und Sommerresidenz des Kaisers.
Die Ausstellung widmet sich der Stadt und zeigt den Wandel im Laufe der Zeit. Die Kurhäuser, das Casino und die ersten Werkstätten für Automobile. Sie zeigt den Kaiser, der mit seiner Begleitung in Bad Homburg den Sommer verbrachte und neben der Kutsche diverse Automobile der Marken Adler, Benz, Fiat, Mercedes, Opel und NAG nutzte.
Der Besucher erfährt aber auch einiges zu den Automobilrennen dieser Zeit. Kaiserpreis, Gordon-Bennett-Rennen und Herkomer-Touren-Fahrt, um nur einige zu nennen. Aber auch über die Spielbank Bad Homburg erfährt man etwas.
Meine Bilder sollen euch Appetit auf einen Besuch dieser Ausstellung machen. Schaut sie euch an!
Benz Motorwagen und Mercedes Simplex begrüßen den Besucher.
Die technisch aufwendige und optisch ansprechende Schmierung des Simplex
Ein Adler aus Frankfurt
Was war vor LED, Xenon und Halogen?
Automobilia der Renngeschichte
Benz
Graham Paige
Mercedes begeistert von innen und außen
Adenauer
The post Mit dem Auto in die Kurstadt appeared first on drive Blog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen